Buch

Buch
Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.
«Arabisches Sprichwort»
- - - - - - - - - - - -
Hungriger, greif nach dem Buch: Es ist eine Waffe.
«Bertolt Brecht, Die Mutter»
- - - - - - - - - - - -
Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.
«Theodor Fontane [1819-1898]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat.
«Goethe, Maximen und Reflexionen»
- - - - - - - - - - - -
Ein Buch will seine Zeit. Alle schnell in wenigen Wochen geschriebenen Bücher erregen bei mir ein gewisses Vorurteil gegen den Verfasser.
«Heinrich Heine, Gedanken»
- - - - - - - - - - - -
Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
«Heinrich Heine, Almansor»
- - - - - - - - - - - -
Warum soll man sich nicht mit Büchern unterhalten? Sie sind oft ebenso klug wie Menschen und oft ebenso spaßhaft, und sie drängen sich weniger auf.
«Hermann Hesse»
- - - - - - - - - - - -
Jedes gute Buch schreibt sich von selbst, man darf es nur nicht dabei stören.
«Patricia Highsmith [* 1921]; amerik. Schriftstellerin»
- - - - - - - - - - - -
Ein Buch muß die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.
«Franz Kafka»
- - - - - - - - - - - -
Das Buch, das in der Welt am ersten verboten zu werden verdiente, wäre ein Katalogus von verbotenen Büchern.
«Georg Christoph Lichtenberg»
- - - - - - - - - - - -
Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel herausgucken.
«Georg Christoph Lichtenberg»
- - - - - - - - - - - -
Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?
«Georg Christoph Lichtenberg»
- - - - - - - - - - - -
Der Mensch begreift Bücher erst, wenn ihm ein gewisses Maß an Leben zuteil wurde.
«Ezra Pound»
- - - - - - - - - - - -
Die Bekanntschaft mit einem einzigen guten Buch kann ein Leben ändern.
«Marcel Prйvost [1862-1941]; franz. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Ein Buch ist für mich eine Art Schaufel, mit der ich mich umgrabe.
«Martin Walser [* 1927]; dt. Schriftsteller»
- - - - - - - - - - - -
Einst war die Seltenheit der Bücher den Fortschritten der Wissenschaft nachteilig. Jetzt ist es deren überzahl, die verwirrt und eigenes Denken verhindert.
«Karl Julius Weber»
- - - - - - - - - - - -
So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.
«Oscar Wilde»
- - - - - - - - - - - -

Zitate - Herkunft und Themen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buch — may refer to:Geography*in Germany: **Buch am Wald, a town in the district of Ansbach, Bavaria **Buch am Buchrain, a town in the district of Erding, Bavaria **Buch am Erlbach, a town in the district of Landshut, Bavaria **Buch, Swabia, a town in… …   Wikipedia

  • Buch.de — internetstores AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • buch.de — internetstores AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0005204606 Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • buch — {{/stl 13}}{{stl 8}}wykrz. {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} wyraz naśladujący tępy, krótko brzmiący, głośny odgłos o ciemnej barwie, powstający np. przy wystrzale, wybuchu, uderzeniu pioruna, gwałtownym upadku… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Buch.ch — AG Rechtsform Aktiengesellschaft [1] Gründung 1996 Sitz Winterthur, Schweiz Leitung Ines Bohacek Ro …   Deutsch Wikipedia

  • Buch — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Buch TG — bezeichnet drei verschiedene Ortschaften im Kanton Thurgau, Schweiz: Buch bei Frauenfeld (bis 1953: Buch bei Uesslingen), Teil der Gemeinde Uesslingen Buch Buch bei Happerswil (Happerswil Buch), Teil der Gemeinde Birwinken Buch bei Märwil (bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch — Sn std. (8. Jh.), mhd. buoch, ahd. buoh f./n./ m., as. bōk Stammwort. Aus g. * bōk (ō) f., auch in gt. boka f. Buchstabe , gt. bokos Schriftstück, Buch , anord. bók f. (ursprünglich Wurzelnomen) gesticktes Kissen, Buch , ae. bōc f. (auch n.)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Büch — ist der Name folgender Personen: Bernd Büch (* 1948), deutscher Schwerverbrecher Boudewijn Büch (1948–2002), niederländischer Schriftsteller und Publizist Günther Büch (1932–1977), deutscher Regisseur Rudolf Büch (1904–1992), deutscher Politiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch [1] — Buch, 1) jede aus mehreren Bogen bestehende Schrift. Die ältesten (uneigentlich so genannten) Bücher (Bibloi, Libri, Codices) waren Rollen (Rollschriften, Kylindri, später Eiletaria, Tomaria, Volumina), d.h. mehrere an den Enden zusammengeleimte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buch [2] — Buch (hierzu Tafel »Buchschmuck I IV«), im allgemeinen mehrere zu einem Ganzen verbundene Blätter oder Bogen Papier, Pergament etc., mögen diese beschrieben sein oder nicht; meistenteils versteht man jedoch heutzutage unter B. einen Band von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”